Wir kommunizieren den guten Geschmack.

Alles beginnt mit einer Idee. Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen. Vielleicht willst du mehr aus deinem Hobby machen. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt im Sinn.

 

KONZEPT | KOMMUNIKATION | EDITION

Kulinarik

Das Krachen der Kruste beim Bissen in die frische Brotscheibe. Der verführerische Duft des Kaffees, wenn er aus dem Siebträger in die Tasse läuft. Das zarte Knirschen der Reifekristalle im Bergkäse. Der Saft, der aus dem vollreifen Pfirsich durch die Finger rinnt. Das feine Prickeln des PetNats im Weinglas. Das ist es, was uns begeistert.

Unsere Begeisterung geben wir gerne weiter und sorgen dafür, dass guter Geschmack in aller Munde ist.

Und weil gutes Essen am besten schmeckt, wenn man weiß, was dahintersteckt, erzählen wir die Idee und Vision hinter Lebensmitteln: Wo das Lebensmittel Wurzeln geschlagen hat, wessen Hände es angebaut haben, welche Geschichten und Traditionen es in sich trägt, wessen Finger es geformt und zubereitet haben – und wie es schmeckt, wenn es auf unseren Tellern landet.

PROJEKTE

Die kulinarischen Schätze der Steiermark

Für Slow Food Österreich durften wir zahlreiche Porträts steirischer Slow Food Produzent:innen recherchieren und schreiben. Fotografisch festgehalten hat alle Produzent:innen unsere Kollegin Mara Hohla.

Eine Reise zum Geschmack des Weinviertels

Für die Niederösterreich Werbung durften wir eine Kulinarikreise ins Weinviertel konzipieren und in Worte fassen. An unserer Seite: Die Fotografin Mara Hohla, die mit ihren Bildern Lust aufs Weinviertel macht.

Ein digitaler Genussguide für Slow Food

Für Slow Food Österreich durften wir den neuen Web-Auftritt sowie einen digitalen Genussführer konzipieren und umsetzen. Gemeinsam mit der Design-Agentur Büro Band haben wir Slow Food Österreich einen modernen, frischen Anstrich verpasst.

#WEAREFERMENT

OUR CREDO

Wir haben unsere Agentur gegründet, weil wir wissen, dass es auf dieser Welt noch so viele passionierte Produzent:innen und einzigartige, qualitativ hochwertige Lebensmittel gibt, die sichtbar gemacht werden müssen.

Weil es uns ein Anliegen ist, dass traditionelle Produktionsweisen und Handwerk erhalten bleiben und Wissen weitergegeben wird. Weil wir davon überzeugt sind, dass es noch viele Projekte gibt, die verwirklicht werden müssen.

OPEN FRIDAYS FROM 2 – 6 PM

OPEN FRIDAYS FROM 2 – 6 PM

Wir lieben gut gemachte Indie Magazine und die Perspektiven, die sie einem eröffnen. Und weil wir glauben, dass es anderen genauso geht, kuratieren wir für unseren Ferment Kiosk eine Auswahl an internationalen Indie Food Magazinen.

 

FIELD NOTES & KIOSK NEWS