Ferment Kiosk – Wiens erster kulinarischer Kiosk

Der Ferment Kiosk war eine Hommage an die Kunst des gedruckten Magazins. Als Wiens erster Indie Food Magazine Shop brachte er eine erlesene Auswahl internationaler Print-Magazine in die Stadt und bot Leser:innen die Möglichkeit, tief in die Welt des Essens, Trinkens und Handwerks einzutauchen.

Inmitten der Wiener Leopoldstadt entstand mit meinem selbst initiierten Projekt, dem Ferment Kiosk, ein einzigartiger Ort für all jene, die kulinarische Kultur in gedruckter Form lieben. Als Wiens erster Indie Food Magazine Shop brachte der Ferment Kiosk eine handverlesene Auswahl an internationalen Food-Magazinen nach Österreich – viele davon zum ersten Mal.

Der Ferment Kiosk war mehr als ein Zeitschriftenladen – er war eine Einladung, in die Welt des hochwertigen Printjournalismus einzutauchen. Mit über 30 sorgfältig kuratierten Titeln aus aller Welt, darunter das CHERRY BOMBE MAGAZINE aus New York, das monothematische MAGAZINE F aus Seoul oder das Wein-Magazin NOBLE ROT aus London, bot der Kiosk eine Plattform für Indie-Publisher, die Genuss, Kultur und Handwerk in den Mittelpunkt stellen.

Schon beim Betreten des kleinen Gassenlokals wurde klar: Hier durfte man sich Zeit nehmen. Bequeme Sessel luden zum Verweilen ein, eine große Magazinwand bot Inspiration auf jeder Seite. Neben Magazinen ergänzten ausgewählte Coffee Table Books, Kochbücher und japanische Tischkeramik das Sortiment – selbstverständlich ebenso durchdacht kuratiert wie die Magazin-Auswahl selbst.

Der Ferment Kiosk stand für eine bewusste, analoge Genusskultur. Er zeigte, dass Print lebt – und dass es sich lohnt, in außergewöhnlichen Geschichten zu schmökern, Papier zu fühlen und sich von der Liebe zum Detail begeistern zu lassen.

    • Konzept & Kuratierung eines einzigartigen Magazinkiosks, der Genuss, Kultur und Printkultur verbindet.

    • Kreativdirektion & Strategie, um den Kiosk als fixen Ort für hochwertige Print-Kultur und kuratierten Genuss zu etablieren.

    • Storytelling & Text, von der Idee über die Pressekommunikation bis zur digitalen Aufbereitung.

„curated reads
for hungry and thirsty readers”

Meine Kollegin Karin Stöttinger (Geschmacksmomente) hat die Fotos vom Ferment Kiosk gemacht:

as featured in

Ferment Kiosk

wurde gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien - danke!

Weiter
Weiter

Destination Niederösterreich // Kulinarikreise Wagram und Donau Niederösterreich